Fördermitglieder des Vereins

News-Details

WoofAYA Bericht

Am 15.8.2020 fanden sich stolze 49 Teilnehmer beim AYA Schriftführer Carsten Balzer alias MrWoofa in Rahden/Kleinendorf zur WoofAYA 2020 ein.
Der Start des dritten Wettbewerbs der Saison wurde jedoch ab 9h durch heftigen Regen getrübt, so dass sich Aufbau und Beginn um gut eine Stunde verzögerten. Das Zelt wurde dann, um die Teilnehmer nicht im Nassen stehen zu lassen, unter dem Vordach der Scheune aufgebaut.
Mit Regenschirm bewaffnet eröffnete der Veranstalter sein Event gegen 11h und die Juroren begannen wenig später mit der Arbeit.
Fleißige Helfer kümmerten sich um die obligatorische Pizzabestellung bei der Fattoria, während es weiter wie aus Kübeln goss. Bemüht den Abstand einzuhalten verteilten sich die Teilnehmer unter den großzügigen überdachten Flächen von Scheune und Terrasse oder vertrieben sich die Zeit mit Videokonferenzen mit dem Nachbarauto, das nennt man dann wohl Treffen 2.0 :)
Um die Auflagen das Infektionsschutzes zu erfüllen wurden vom routinierten Veranstalter etliche Vorkehrungen getroffen wie Schilder die auf Abstand und Hygiene hinweisen, Desinfektionsmittel sowie eine Einbahnstraßen Regelung für die engen Wege im Garten. Im Haus und im Heimkino hielten sich die Gäste, wie vorgeschrieben, an die Maskenpflicht.
Gegen 13h hörte es dann endlich auf zu regnen, stolze 28l/m² hatten da aber schon längst die Zufahrt zur Obstwiese unmöglich gemacht so dass, die Autos der Gäste wild auf den Zufahrten parken mussten. Es hat aber jeder noch einen Platz gefunden.
Mit dem Ende des Regens und dem Eintreffen des Pizzaboten stieg die Stimmung, dank bedecktem Himmel aber nicht die Temperaturen in den Autos, so dass die Juroren noch entspannt ihre Klassen mit bis zu 10 Startern bewerten konnten.
Zwei Teilnehmer sind nach der ersten Bewertung nach Hause gefahren, einer nach Hannover und der andere 200km nach Duisburg (!), um ihren jeweiligen Zweitwagen zu holen und ebenfalls bewerten zu lassen. Leider konnte letzterer seinen Plan aufgrund eines technischen Defekts nicht zu Ende bringen, trotzdem Respekt für diesen Einsatz!
Am späten Nachmittag war dann auch noch der NDR da, Sven Tietzer mit seinem Trecker Brunhilde und Team drehten für die Sendung 'Treckerfahrer dürfen das!' einen Beitrag über Carstens wohl bestklingendsten Trecker.
Mit leichter Verspätung begann gegen 18.45h die Siegerehrung, im Anschluss sorgte Grillmeister Thrashi für leckere Steaks, die zusammen mit „Woofamamas weltbesten Kartoffelsalat“ und selbstgebackenem Weißbrot begeisterte Abnehmer fanden.
Ein toller Tag endete mit der Abreise der Teilnehmer, der Garten war zum Glück da wieder gut befahrbar.
Carsten dankt seinen Helfern bei Auf- und Abbau, allen Juroren und natürlich seiner Mutter ohne die halt nix geht! Die AYA freut sich auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.

Zurück