
Harz AYA - ABGESAGT
Es kann 2020 leider keine Harz-AYA durchgeführt werden.
Aufgrund der vor Ort geltenden Bestimmungen kann der Veranstalter eine ordnungsgemäße Durchführung nicht gewährleisten.
Es kann 2020 leider keine Harz-AYA durchgeführt werden.
Aufgrund der vor Ort geltenden Bestimmungen kann der Veranstalter eine ordnungsgemäße Durchführung nicht gewährleisten.
Aufgrund der Aktuellen Situation ist das Event „Autodienst Marienfelde AYA“ am 02.05.2020 abgesagt und wird auf den 25.07.2020 verschoben. Für den Ersatztermin ist eine neue Anmeldung erforderlich.
Aus gegebenem Anlass ist das Event „Audiophile Carhifi AYA“ am 18.04.2020 abgesagt und wird auf 2021 verschoben.
Wir müssen leider das Wintertreffen / Retro-AYA bis auf weiteres absagen.
Bei Mama Woofa ist ein Tumor in der Nase diagnostiziert worden und es ist sehr wahrscheinlich das sie für die OP um den 25.1. herum im Krankenhaus liegt und da kann Carsten sich nicht mehr um das Treffen kümmern. Wir hoffen, dass er es in geplantem Umfang im zeitigen Frühjahr nachholen kann, ihr erfahrt das dann rechtzeitig bei uns.
Auf diesem Wege wünscht das gesamte AYA-Team Mama Woofa gute Besserung!
Zum vierten Mal hintereinander wurde die letzte AYA Saison von der Ground Zero GmbH gefördert. Entgegengenommen hat die Fördermitgliedsplakette Produktmanager Konstantin Schuller.
Vielen Dank für eure Unterstützung und auf eine weitere gute gemeinsame Zusammenarbeit.
Im Jahr 2019 wurden wir auch von KS CarHifi als Fördermitglied unterstützt. Seit bisher drei Jahren hilft uns Konstantin Schuller weiter für die Scene da zu sein. Übergeben wurde seine Fördermitgliedsplakette durch den 2. Vorsitzenden Matthias Zahn, welcher die Situation bei der KS Team Weihnachtsfeier nutzte.
Vielen Dank für deine Unterstützung und auf eine weitere gute gemeinsame Zusammenarbeit.
Liebe AYAner, das Team des AYA e.V. wünscht all seinen Mitgliedern, Freunden und Förderern ein frohes und erfolgreiches neues Jahr.
Wir wünschen euch allen ein frohes und schönes Weihnachtsfest.
Als kleines Geschenk veröffentlichen wir die bisher zugesagten Termine für das nächste Jahr:
25.01.2020 Retro AYA* Anno 2006 bei Mr. Woofa Zum Bauerbrink 23, 32369 Rahden
18.04.2020 Audiophile Carhifi AYA Roßmeiersdorf 2, 91747 Westheim
02.05.2020 Autodienst Marienfelde AYA Buckower Chaussee 69-70, 12277 Berlin
16.05.2020
Ein Termin von beiden noch frei wählbar
23.05.2020
06.06.2020 Harz AYA Beginn 12:00h Am Bürgerpark 3, 37539 Bad Grund (Harz)
20.06.2020 Andrian Audio AYA by Sound Garage Osterbrooksweg 27, 22869 Schenefeld
04.07.2020 Fortissimo AYA Bahnhofstraße 23, 88048 Friedrichshafen-Kluftern
18.07.2020 offen
01.08.2020 in Planung
15.08.2020 WoofAYA Zum Bauerbrink 23, 32369 Rahden
29.08.2020 E-Soundz AYA Industriestraße 21, 67269 Grünstadt
12.09.2020 in Planung
26.09.2020 in Planung
24/25.10.2020 FinAYAle Benzstraße 23, 32108 Bad Salzuflen
*Retro AYA: Eine AYA wie früher, mit der CD und dem Regelwerk aus dem Jahr 2006.
Zwei Jahre sind vergangen, als wir angesichts stetig steigender Teilnehmerzahlen unsere Klassenaufteilung geändert und von 8 auf 10 Klassen erweitert haben. Leider sind die Teilnehmerzahlen in den letzten 2 Jahren stark geschrumpft und zwar von gut 47 im Jahr 2017 auf 32 in 2019. Wir haben uns um die zukünftige Entwicklung der AYA viele Gedanken gemacht und sind zu dem Schluss gekommen, das wir 2 Klassen bis auf weiteres pausieren werden.
Das ist einmal die von den Teilnehmerzahlen am wenigsten besuchte Klasse Profi 5000, die 7x gar nicht an den Start gegangen ist. Ebenfalls wenig besucht war zwar die Premier 5000, da aber dieses Jahr einige Aufsteiger in die Premierstufe wechseln und sich die Klasse zwangsläufig weiter füllen wird, haben wir uns entschieden, diese zu behalten. Als ebenfalls unantastbar haben wir die Einsteiger 2500 angesehen, denn unsere kleinste Klasse soll weiterhin das Sprungbrett in die AYA sein und uns für Einsteiger attraktiv halten.
So sind wir zu dem Entschluss gekommen, die Amateur 5000 auszusetzen und im Gegenzug die Amateur 3500 auf 4000€ anzuheben. 4 von 7 Startern beim Finale hatten eine UVP unter 4000€ und wir denken, das das ein guter Schritt ist um den Wettbewerb in der Amateurstufe wieder interessanter zu machen und im Gegenzug Kosten bei den Plaketten zu sparen, denn Plaketten die hinterher im Müll landen, nützen niemanden etwas. Wir werden die Entwicklung weiter beobachten und hoffen, das es eines Tages wieder aufwärts gehen wird.
Zum dritten Mal hat sich die AYA für das Finale ein Dach über dem Kopf gemietet, wie letztes Jahr wieder im Messezentrum Bad Salzuflen.
Ebenso wie letztes Jahr gab es direkt vor der Halle auch den Foodtruck HenkMATS welcher wieder mit diversen Burgern und holländischen Leckereien alle Teilnehmer und Besucher unseres Finales über beiden Tage bestens versorgte.
Im Vorfeld des Wettbewerbes fand am Samstag die Jahreshauptversammlung des AYA e.V. statt. Es wurde ein neuer Vorstand gewählt, in dem einige altbekannte als auch einige neue Gesichter vertreten sind. Thomas Sojka sowie Matthias Zahn als 1. und 2. Vorsitzender, Christian Seidensticker als Kassenwart, Carsten Balzer ist nach einem Jahr Pause wieder als Schriftführer tätig und als Beisitzer unterstützen Patrick Klinge, Annette Schnepel und als 'Frischling' Marcus Cruel den Verein. Ausgeschieden sind: Daniel Usenbenz, Peter Hempel, Felix Scherke, Karoline Kröll und Hans Schnepel. Vielen Dank allen für ihren teils langjährigen Einsatz für die AYA!
Am Samstag traten die Teilnehmer in den Klassen Amateure unbegrenzt, Amateure 3500, Amateure 5000, Profi 5000 und die Outlaw an. Am Sonntag sortierten sich die Profi unbegrenzt, Premier 5000, Premier unbegrenzt, Einsteiger 2500 und Einsteiger unbegrenzt. Die Spannung stieg mit jedem jurierten Auto, denn Feedback gab es wie immer am Finale keines und das Lächeln der Soundjuroren ließ keinerlei Rückschlüsse auf deren Bewertung zu – Professionalität in jeder Hinsicht!
Anders wie letztes Jahr gab es dieses mal kein Stechen zwischen den Teilnehmern. Dennoch war bei den Siegerehrungen an beiden Tagen die Spannung fast greifbar und so mancher Teilnehmer ließ seinen Emotionen freien Lauf – vom Freudenschrei bis zur Zornesröte war die gesamte Bandbreite zu erleben. Aber nicht nur die besten Drei der jeweiligen Klassen wurden ausgezeichnet, auch wurden Hans Schnepel sowie Dirk Weymar für ihre zehnjährige Mitgliedschaft im Verein geehrt und die fleißigsten Juroren 2019, Marvin Leopold und Martin Mai, wurden für ihr Engagement ebenfalls mit Plaketten geehrt. Als Kilometerfresser und Fleißigstes Vereinsmitglied wurde Robert Schumann für seinen Einsatz über die gesamte Saison prämiert. Jedes der 12 Events hat er angefahren und damit ganze 8896km!!!! mit seinen Teilnahmen gesammelt – Respekt!
Wir freuen uns nach diesem super Finale auf eine kleine Pause, können es aber eigentlich gar nicht mehr erwarten, mit euch gemeinsam in eine tolle neue Saison zu starten! Die ersten Projekte hat der neue Vorstand schon in Planung. Also bis bald!
Am 22.10.2019 war unser langjähriges Mitglied Matthias Zahn beim Brieden Verlag, wo sein VW Golf 7 einen eigenen Artikel in der zukünftigen Car&Hifi bekommt. Kurzerhand kam der 1. Vorsitzende Thomas Sojka vorbei und überreichte zusammen mit Matthias Zahn die Fördermitgliedsplakette 2019 an Elmar Michels und dankte hiermit für die 10 jährige Unterstützung als Fördermitglied.
Zur Premiere der neuen Accuton Automotiv Produkte konnten wir zum ersten Mal in Pulheim ein Event bei Accuton, wo Marco Mancinella den Vertrieb für die CarHifi Sparte übernommen hat, ausrichten.
Marco ist mit seinem Carhifi-Shop SCS nicht nur ein sehr guter Partner als Fördemitglied, auch ist er seit mehreren Jahren Soundjuror bei er AYA. Für leckeres gegrilltes, Salate und natürlich auch Kaffee und Kuchen ist in letzter Minute Marcos Vater eingesprungen, nachdem der eigentliche Caterer abgesprungen ist. Das Wetter war bedeckt mit kurzen Regenschauern.
In den Räumen von Accuton konnten die neuen Produkte bewundert und auch angehört werden.
Nicht nur die Accuton Automotive Produkte sondern auch unsere neue AYA Authentic Audio Check 2 DoppelCD hat auf dem Event ihre Premiere gefeiert. Insgesamt 28 CDs wurden auf dem Event verkauft und der Online-Shop ist nach direkt dem Event online gegangen.
Gegen 18.00h startete die Siegerehrung, die 32 Teilnehmer freuten sich über ihre Platzierungen, die oft sehr knapp waren.
Der German Maestro Kopfhörer ging diesmal als Dankeschön an Georg Lutz, welcher als Erststarter in der Klasse „Einsteiger 2500“ den letzten Platz eingenommen hat.
Unser Dank geht an Marco & Marcus Mancinella, Andy Linz, Accuton und allen Helfern für die tolle Organisation und wir hoffen hier auch in Zukunft veranstalten zu können.