Um dem launischen Wetter im Herbst zu entfliehen, hat sich die AYA für das Finale der Saison 2018 ein Dach über dem Kopf besorgt – und was für eins: In Bad Salzuflen wartete am 27. Und 28. Oktober eine ganze Halle des Messezentrums auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Ruhig gelegen, abgeschirmt von Straßenlärm und unabhängig vom kalten Herbstwind: Eine wirklich glücklich gewählte Location. Nur zum Kaffee fassen und Essen holen musste man sich dem launischen Wetter aussetzen, aber das hat sich gelohnt! Denn gleich vor der Hallentür stand der Foodtruck HenkMATS mit holländischen Leckereien bereit, um die AYA während der beiden Tage zu versorgen.
Ein paar Gäste wird dies ganz besonders gefreut haben, denn unter den 72 Teilnehmern fanden sich auch zwei Starter aus den Niederlanden in der Kurstadt im Kreis Lippe ein, um in ihren Reihen die Meisterschaft auszutragen. Sogar aus der Ukraine reisten Carhifi-Begeisterte an. In der Halle mit auffällig rotem Bodenbelag konnten sich die Anwesenden an den Ständen der Fördermitglieder Elettromedia und Audio Design über die neuesten Produkte in deren Portfolios informieren. Vor allem während der Bewertungen der fleißigen Soundjuroren war dafür, wie auch für ausführliches, gemeinsames Fachsimpeln mit den anderen Teilnehmern genügend Zeit. Auch Klinge Car Audio, Carhifi-Store Bünde, Replay Audio, KS CarHiFi, SCS, Exact! Audio, Autodienst Marienfelde und Audiophile Carhifi waren vor Ort – teils als Starter oder Juroren im Finale, immer aber als aktive Teile der AYA-Community.
Im Vorfeld des Wettbewerbes, fand am Samstag die Jährliche Jahreshauptversammlung statt. Es wurde ein neuer Vorstand gewählt, der sich in den kommenden Wochen nach und nach detailliert vorstellen wird. Einem altgedienten, ehemaligen Vorstandsmitglied kann man gar nicht genug Gutes wünschen: Carsten Balzer hat nach zehn Jahren Vorstandsarbeit auch mal eine Pause verdient. Vielen Dank für deinen langjährigen Einsatz für die AYA!
Am Samstag traten die Teilnehmer in den Klassen Amateure unbegrenzt, Amateure 3500, Amateure 5000, Profi 5000 und die Outlaw an. Am Sonntag sortierten sich die Profi unbegrenzt, Premier 5000, Premier unbegrenzt, Einsteiger 2500 und Einsteiger unbegrenzt. Die Spannung stieg mit jedem jurierten Auto, denn Feedback gab es wie immer keines und das Lächeln der Soundjuroren ließ keinerlei Rückschlüsse zu – Professionalität in jeder Hinsicht!
Das eine oder andere Stechen sorgten noch für zusätzliche Spannung unter den Teilnehmern und Besuchern. Bei den Siegerehrungen an beiden Tagen war die Spannung fast greifbar und so mancher Teilnehmer ließ seinen Emotionen freien Lauf – vom Freudenschrei bis zur Zornesröte war die gesamte Bandbreite zu erleben. Aber nicht nur die besten Drei der jeweiligen Klassen wurden ausgezeichnet. Auch einige Mitglieder wurden für ihre zehnjährige Mitgliedschaft im Verein geehrt und die fleißigen Juroren wurden für ihr Engagement ebenfalls mit Plaketten geehrt. Als Kilometerfresser wurde Robert Schumann für seinen Einsatz über die gesamte Saison prämiert. Ganze 7700 km hat er mit seinen Teilnahmen an allen Wettbewerben in 2018 gesammelt – Respekt!
Wir freuen uns nach diesem Megafinale auf eine kleine Pause, können es aber eigentlich gar nicht mehr erwarten, mit euch gemeinsam in eine tolle neue Saison zu starten!
Am 01.10.2018 war AYA Deutschland e.V., vertreten durch den 3. Beisitzer Daniel Usenbenz, bei der ETON Deutschland Electro Acoustic GmbH in Neu-Ulm und überreichte Dominic Langenberg, Senior Acoustic Engineer und Projektmanager bei der ETON GmbH, die 2018er Fördermitgliedsplakette und dankte hiermit für die Unterstützung als Fördermitglied.
35 Teilnehmer haben es nach Neuwied geschafft um sich die letzten Saisonpunkte zu ergattern. Bei Dauerregen und teilweise heftigem Wind war es eine Herausforderung für Veranstalter, Teilnehmer und natürlich die Juroren. Conny Wolf hat zum Glück seine Halle zur Verfügung gestellt und so konnte man sich auch zurückziehen und trocknen. Das Wolf Car-Hifi Team hat für super Verpflegung gesorgt, Wurst, Steak, Kuchen und Trinken war bis zum Eventende gegeben. Wir bedanken uns bei Conny Wolf und seinem Team, dass wir zum wiederholten Male bei Ihm aufschlagen durften. Und jetzt heißt es warten auf die Einladungsmail vom Schriftführer, welcher die 12 bestplatzierten Teilnehmer auf unser FinAYAle am 27. / 28.10.2018 einlädt.
Die ACV GmbH, gemeinsam mit SCS, war am vergangenen Samstag zum ersten Mal Ausrichter eines AYA Wettbewerbs. Zum jährlichen Sommerfest auf dem Gelände der ACV GmbH fanden sich zusätzlich zu den Besuchern 43 Teilnehmer am Sound Quality Event ein. Von Beginn an stahlblauer Himmel und jurorenfreundliche Temperaturen, sowie die perfekte Organisation bescherten eine entspannte Atmosphäre. Der „Prinzengrill Food Truck“, übrigens volle 10m lang, sorgte mit Spezial Burgern, Currywurst und verschiedenen Pommes und Eistee- und Limosorten für begeisterte Gesichter. Die beiden Geschäftsführer, Thomas Landmesser und Georg Hollendung , nahmen sich viel Zeit für Gespräche und ausführliche Firmenführungen. Die interessanten Einblicke in Entwicklung, Prototypenherstellung und das Tagesgeschäft der ACV GmbH wurden dankend angenommen. Wie immer um 17h fand die Siegerehrung statt Wir danken der ACV GmbH, SCS und all ihren Helfern für die Möglichkeit da sein zu dürfen und werden gern wiederkommen.
Am 18. August war es nach 3 Jahren Abstinenz wieder so weit: Der AYA e.V. gastierte bei Stefan Eismann von SoundCars in Leipzig in den neuen Räumlichkeiten. 26 Fahrzeuge fanden sich bei ebenfalls 26°C ein, sodass es für die vier anwesenden Soundjuroren ein entspannter Tag werden sollte.
Alle Teilnehmer und Juroren wurden den ganzen Tag über mit verschiedenen Leckereien verpflegt. So gab es neben Hotdogs, eine Soljanka und eine Zucchini-Suppe, zudem ein üppiges Kuchenbuffet sowie Kalt- und Warmgetränke.
In familiärer Atmosphäre verging der Tag wie im Fluge, bereits um 16.15 Uhr konnte die Siegerehrung stattfinden.
Der AYA e.V. bedankt sich herzlich bei Stefan Eismann für das gelungene Event und freut sich auf eine Wiederholung!
Bereits zum 3. Male fand die Harz-AYA, organisiert von unserem langjährigen Mitglied Martin Mai, statt. Auf dem Vorplatz des örtlichen Schützenhauses fanden sich 35 Teilnehmer und einige Besucher ein. Die heiß begehrten Schattenparkplätze unter den großen Kastanienbäumen waren schnell vergeben. Bei Temperaturen von deutlich über 30° wurde den Juroren wieder einiges abverlangt. Eine Abkühlung am nahegelegenen eiskalten Bach war daher sehr willkommen, ebenso wie das von einer 'guten Fee' organisierte Eis. Zur Verpflegung gab es Bratwürste und Steaks vom Grill, selbstgemachte Nudelsalate von Martins Mama und Netty, sowie gut gekühlte Getränke und Kaffee. Siegerehrung ist bekanntlich um 17 Uhr. Ja, aber dieses Mal konnten wir, Dank der vielen fleißigen Juroren, schon weit vor 17 Uhr beginnen und ein perfekt organisierter Event ging zu Ende. Der AYA e.V. dankt Martin Mai und seinen Helfern für den tollen Tag!
Das war für einen neuen Wettbewerbsveranstalter mal ein richtiges Knaller-Event. Wir möchten uns ganz herzlich bei Dirk Wölfinger von Car Audio EXCLUSIVE und bei all seinen Helfern und Unterstützern bedanken. Über dieses Highlight wird sicher noch lange in der Soundquality Szene gesprochen. Außer den 58 Startern aus Italien, Österreich, Holland, England und Deutschland fanden auch sehr viele Car HiFi Händler, Vertriebe und viele nicht mehr aktive Größen der Szene den Weg nach Hahnstätten. Verköstigt wurden alle Anwesenden vom wettbewerbserprobten Eventcatering Schäfer mit leckeren Hähnchenschenkeln vom Barbecuegrill und Pulled Pork-Burgern. Am Pioneer-Truck gab es den ganzen Tag über heiße Waffeln und Kaffee. Bei sommerlichsten Temperaturen wurde den Juroren alles abverlangt. Dennoch konnte die Siegerehrung pünktlichst stattfinden, im Übrigen die best moderierte ever. Wir hoffen sehr auf eine Wiederholung dieses einzigartigen Car HiFi Wochenendes.
Am 07.07.2018 war die AYA zu Gast bei fortissimo am südlichen Ende der Republik. Bei herrlichem Wetter nutzten einige Teilnehmer die Gelegenheit und verbrachten gleich ein paar Tage am Bodensee, der nur unweit der fortissimo-Einbauwerkstatt liegt. Insgesamt fanden sich 19 Teilnehmer ein, die von der Hausherrin hervorragend mit Kuchen, Brezeln und mittags mit einem feurigen Wurst-Gemüse-Eintopf, sowie Nudel- und Kartoffelsalat versorgt wurden. Das war einfach fantastisch. Gegen Nachmittag erschien dann auch noch ein Speiseeismobil, um den kulinarischen Genuss vollends abzurunden. Aufgrund der überschaubaren Teilnehmeranzahl war es ein sehr entspannter Wettbewerb und die Siegerehrung konnte bereits um kurz nach 16 Uhr stattfinden. Wir bedanken uns recht herzlich bei Didi und seiner Frau für das tolle Event.
Bereits zum vierten Mal gastierte der AYA e.V. bei unserem Händlermitglied Markus Muth von audiophile carhifi-Hessen in Amönau.
Um 10 Uhr begann das Event wie üblich mit der Begrüßung. Markus Muth nahm die Plakette als Händlermitglied für die Saison 2018 entgegen, Tobias Ziebart nahm stellvertretend für Andreas Heiß die Fördermitgliedschaftsplakette für audiophile carhifi in Empfang.
Im Anschluss an das Briefing begann die Bewertung der Autos. 37 Fahrzeuge sollten es an diesem Tag insgesamt sein.
Das Wetter sollte dieses Jahr soweit mitspielen, dass es insgesamt nur etwa 2 Minuten regnete. Daher konnten Teilnehmer und Juroren die meiste Zeit des Tages draußen verbringen, obwohl Markus im Innenbereich Leinwand und Beamer für die Fußballfans aufgebaut hatte.
Den ganzen Tag wurden alle Anwesenden mit Gegrilltem und Getränken durch Familie und Freunde von Markus versorgt.
Pünktlich um 17 Uhr MESZ! (nicht AYA-Zeit) konnte die Siegerehrung beginnen. Nach vielen ungläubigen Blicken der Teilnehmer realisierten dann doch alle Beteiligten, dass dies kein Scherz war.
Auch nach dem Event war der Grill nicht aus, viele verblieben um das Spiel der deutschen Fußballnationalmannschaft zu verfolgen.
Der AYA e.V. dankt Markus Muth für eine weitere gelungene Ausrichtung des AYA-Events.
Der Event am 4. August 2018 wechselt den Veranstaltungsort. Der Wettbewerb findet nun im schönem Harz ( 37539 Bad Grund ) unter der Regie von Martin Mai statt. Bitte meldet Euch neu zum Wettbewerb an!
Mit Klinge Car Audio aus Lage bei Bad Salzuflen hat am 09.06.2018 ein weiterer neuer Ausrichter 2018 erfolgreich einen AYA Wettbewerb durchgeführt. 40Teilnehmer in 9 Klassen fanden sich auf dem Vorplatz eines örtlichen Autohauses ein. Das Wetter hielt sich, anders als angekündigt, bis nach der Siegerehrung mit Regen zurück. Die Juroren allerdings wurde bei sehr schwülem Klima ordentlich gefordert. Für das leibliche Wohl sorgte die Familie und Freunde von Veranstalter Patrick Klinge den ganzen Tag über mit Kaltgetränken aller Art, Kaffee und Würstchen vom Grill. Am Nachmittag erfreute ein fliegender Eishändler die dahin schmelzende Teilnehmer- und Jurorengemeinde mit vielen, vielen Portionen Eis.
Bei der Eröffnung nahm Patrick Klinge seine Händlermitgliedsplakette in Empfang.
Thomas Heim, Gebietsmanager von elettromedia, nahm nicht nur den Fördermitgliedspokal und den Dank des Vereins entgegen, sondern präsentierte auch mit einer Auswahl an Produkten das Portfolio von elettromedia in Deutschland.
Sicherheitshalber möchten wir erwähnen, dass die Siegerehrung pünktlich um 17 Uhr stattgefunden hat
Wir danken Patrick Klinge von Klinge Car Audio für seine erfolgreiche erste Veranstaltung und sind sicher, dass auch weitere folgen werden. Großer Dank geht auch an all die ehrenamtlichen Juroren unseres Vereins.
Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen.